Humboldt Forum im Berliner Stadtschloss – Neues, altes Wahrzeichen in Berlins Mitte
Produkte der OBO Bettermann Group im neuerrichteten Humboldt Forum im Berliner Stadtschloss Unter den Linden
Onde foram instalados os produtos OBO?
Construtor: | Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss |
---|---|
Arquiteto: | Professor Franco Stella |
Projetista de eletricidade: | ARGE INNIUS Dresdner Ökotherm GmbH / INNIUS Gebäudetechnik Dresden GmbH |
Instalador: | BAUER Elektroanlagen GmbH, Halle |
Tamanho do edifício: | 41.000 Quadratmeter |
Montante de custos da construção: | 615,5 Millionen Euro |
Unidades de produtos OBO instaladas: | Sistemas de ligação e fixação, Sistemas antifogo, Sistemas de aparelhagem, Sistemas de chão |
Descrição do projeto
Es wird ein neues Wahrzeichen und prägender Mittelpunkt in Berlins Mitte – das Humboldt Forum im ehemaligen Berliner Schloss. Mit großer Mehrheit beschloss der Deutsche Bundestag im Jahr 2007, das im Zweiten Weltkrieg ausgebrannte und beschädigte Berliner Stadtschloss mit drei historischen Fassaden und dem Schlüterhof wiederaufzubauen.
Bauherrin und Eigentümerin dieser Rekonstruktion ist die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Die Stiftung verantwortet, gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, die Planung der Architekten und Fachplaner. Der renommierte italienische Architekt Professor Franco Stella gewann in einem internationalen Ausschreibungswettbewerb das Großprojekt für sich.
Die Gesamtsumme für den Wiederaufbau beläuft sich auf 615,5 Millionen Euro. Die Kosten decken die Bundesrepublik Deutschland, Spenden sowie weitere Investitionen des Bundeslandes Berlin. Im Humboldt Forum wird die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ab 2019 die außereuropäischen Sammlungen ihrer Staatlichen Museen zu Berlin ausstellen. Zudem ist im Schloss ein Wissenschaftsmuseum mit verschiedenen Sammlungen sowie Büchersammlungen der Berliner Bibliotheken geplant. So entsteht zusammen mit dem Ausstellungs- und Veranstaltungsangebot der Berliner Museumsinsel, welche für europäische Kunst und Kultur steht, eine Verbindung von Kunst, Kultur und Wissenschaft. Diese besondere Verknüpfung soll einen Dialog der Weltkulturen in Berlins Mitte kreieren, einen Einblick in die internationale Kultur eröffnen und die Kommunikation zwischen den Kulturen fördern.
Sobald der Wideraufbau zum 250. Geburtstag von Namensgeber Alexander von Humboldt im Jahr 2019 abgeschlossen sein wird, werden 20.000 Tonnen Stahl und 100.000 Kubikmeter Beton verbaut sein. Das Schloss wird eine Nutzfläche von 41.000 Quadratmetern haben und 400 laufende Meter Fassadenfläche werden in ihrer barocken Optik wiedererstrahlen.
Informações gerais do edifício
Die OBO Bettermann Group ist stolz Teil dieses historischen, in der Gegenwart lebendig gewordenen Projekts zu sein. Lösungen von OBO finden sich in den Decken, Wänden und Doppelböden des Schlosses. Dafür verwendete OBO-Produkte und Sonderlösungen stammen aus den Bereichen Verbindungs- und Befestigungs-Systeme, Brandschutz-Systeme, Einbaugeräte-Systeme und Unterflur-Systeme.
Que tipo de requisitos existiram durante a construção?
Eine besondere Herausforderung bestand für OBO Bettermann, den Innovationsführer aus dem Sauerland, darin, die Unterflur-Sonderkassetten trotz der Höhenerweiterung bis 550mm als Schwerlastausführung der Nenngröße 4,7, R7, 9 und R9 mit Belastungsanforderungen bis zu 20kN zur Verfügung zu stellen.